
Jahreshauptversammlung am 17.03.2022 um 20:00 Uhr
Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2023 am Freitag, den 17. März 2023 um 20.00 Uhr im Schützenhaus. Außer unseren Mitgliedern sind auch Freunde und Gönner recht herzlich
WeiterlesenGemeinsamer Arbeitseinsatz im Schützenhaus am 11.03.2023
Liebe Mitglieder, am Samstag, den 11.03.22 machen wir unseren gemeinsamen Frühjahr- Arbeitsdienst! Folgende Arbeiten stehen an: Geschosse aus Kugelfang 25m entfernen und wieder mit Sand auffüllen.
WeiterlesenBier- Sommelier Event im Schützenhaus
Wer wird der beste Bier Sommelier in unserem Verein? Diese Frage wird am Freitag, den 24.02.2023 ab 20:00 Uhr geklärt! _____________________________________________________ An alle Mitglieder, wer
WeiterlesenWaffen- Sachkundelehrgang im Schützenhaus
unser Verein führt wieder einen Waffen- Sachkundelehrgang durch. Die Ausschreibungsunterlagen und das Anmeldeformular können nachstehend heruntergeladen werden. Da wir bereits zahlreiche
WeiterlesenJahresabschlussfeier 2022
über 70 Mitglieder waren am 30.12.2022 bei unserer Jahresabschlussfeier anwesend. Nach einem guten und reichhaltigen Essen begann wir gegen 19:00 Uhr mit den Wettkämpfen um die Ehre des
WeiterlesenTag der offenen Tür am 09. Oktober 2022
am Sonntag, den 09.10.22 öffnet der Schützenverein Fluorn-Winzeln im Rahmen der Gewerbeschau seine Pforten, um einer breiten Öffentlichkeit ihre sportlichen und ihre gesellschaftlichen Angebote zu
WeiterlesenEinladung zur Sommer Grillparty
Einladung zur Sommer Grillparty der diesjährige Sommer steht vor der Tür und damit auch unsere jährlich Grillparty. Wir laden deshalb alle Mitglieder mit Familie recht herzlich ein zu unserer
WeiterlesenKein Schießbetrieb mit Feuerwaffen vom 01.07. – 12.07.22
Allgemeine Information! Der Schutzzaun um unsere Schießanlagen ist inzwischen 44 Jahre alt und nicht mehr in einem akzeptablen Zustand. Aus diesem Grund hat die Vorstandschaft schon im vergangenen
WeiterlesenJahreshauptversammlung am 08.04.2022 um 20:00 Uhr
Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2022 am Freitag, den 08. April 2022 um 20.00 Uhr im Schützenhaus. Außer unseren Mitgliedern sind auch Freunde und Gönner recht herzlich
WeiterlesenUnser Verein geht in freiwilligen Lockdown
Durch die ständigen Änderungen und Verschärfungen der Corona Regeln wird die Bevölkerung tief gespalten. Diese Spaltung mussten wir in der jüngsten Vergangenheit leider auch bei uns im Verein
WeiterlesenErgebnisse RWK Luftgewehr und Sportpistole
Seit kurzer Zeit werden die Rundenwettkämpfe wieder aufgenommen, nachdem diese pandemiebedingt im vergangenen und in diesem Jahr ausfallen mussten. Als erstes hat unsere Luftgewehrmannschaft den
WeiterlesenJahreshauptversammlung und Sommer Grillparty
mit 15 minütiger Verspätung eröffnete OSM Jürgen Schmid die Jahreshauptversammlung 2021. Er konnte 45 Mitglieder und BM Bernhard Tjaden als Vertreter der Gemeindeverwaltung zur Versammlung
WeiterlesenSpezialistenwanderungen am 18. + 25. September 2021
unser Verein beherbergt am 18. + 25. September die Spezialisten von „Alpirsbacher Klosterbräu“. Es finden Spezialistenwanderungen an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen statt. Die
WeiterlesenSommer Grillparty am 04.09.2021
An alle Vereinsmitglieder, man kann nicht immer nur arbeiten! Da in Coronazeiten alles etwas anders ist müssen wir unsere diesjährige Sommer Grillparty leider etwas später durchführen und
WeiterlesenOrdentliche Jahreshauptverammlung am 04.09.2021
wir laden alle unsere Mitglieder, sowie Freunde und Gönner unseres Vereins, zu unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung 2021 am Samstag, den 04. September 2021 um 17.00 Uhr im Schützenhaus ein.
WeiterlesenAktuelle Information zur Corona- Situation (29.06.2021)
Aktuelle Corona Rechtsverordnung: (Stand 29.06.2021) nachdem die Inzidenzzahlen nun endlich stark gefallen sind werden wir unser Schützenhaus am 30.06.2021 wieder öffnen und einen
WeiterlesenAktuelle Information zur Corona- Situation (18.04.2021)
Aktuelle Corona Rechtsverordnung: (Stand 29.03.2021) nachdem die Inzidenzzahlen wieder stark steigen ist generell kein Schießbetrieb mehr in Räumen gestattet. Es gelten weiterhin inzidenzabhängige
WeiterlesenSchützenhaus ab 02. November geschlossen!
Auf Grund der neuesten Corona Vorschriften müssen wir unser Schützenhaus ab dem 02. November schließen und alle sportlichen Aktivitäten bis auf weiteres einstellen. Sobald wir unseren normalen
WeiterlesenTag der offenen Tür. Ein voller Erfolg!
Trotz der aktuellen Corona Verordnungen hatten wir uns entschlossen den Tag der offenen Tür wie geplant durchzuführen und unseren Verein in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Selbstverständlich
WeiterlesenSanierung Schießstand 50m erfolgreich beendet
am 11.01.2020 haben wir planmäßig mit den Sanierungsarbeiten begonnen. Ein Große Gruppe motivierter Mitglieder kam zum angesetzten Arbeitsdienst und beteiligte sich beim Abbau der bisherigen
WeiterlesenErgebnis 2. WK GK 2019
dass die Früchte nicht in den Himmel wachsen mussten unsere Großkaliberschützen bei 2. Rundenwettkampf erfahren. Nach den tollen Ergebnissen im ersten Wettkampf erwischten sie beim zweiten
WeiterlesenNachwuchs zeigt sich treffsicher
In vier Begegnungen konnten 33 Jugendliche aus dem Schützenkreis Rottweil erste Wettkampferfahrungen mit dem Luftgewehr sammeln. Auch die Kameradschaftspflege kam nicht zu kurz. Zum finalen
WeiterlesenNoah Krapfl neuer Jugend Kreisschützenkönig
Angelina Di-Sclafani wird zweiter Ritter! Noah Krapfl schießt erst seit einem Jahr und wurde gleich auf Anhieb Kreisschützenkönig im Bogenschießen. Parallel zu den kürzlich ausgetragenen
WeiterlesenBogenschützen aus Fluorn-Winzeln dominieren Kreismeisterschaften im Freien
Noah Krapfl wird Jugendschützenkönig im Bogenschießen. Mit den Kreismeisterschaften in Waldmössingen wurde die Freiluftsaison endgültig eingeläutet. Sechs Jungschützen und ein alter
WeiterlesenFeld- und Jagdturnier Wyhl 2019
einmal im Jahr starten unsere Bogenschützen beim Feld- und Jagdturnier bei den Bogensportfreunden aus Wyhl am Kaiserstuhl. Nach der Anreise am Freitag geht es am Abend zum gemeinsamen Spargelessen.
WeiterlesenErgebnis 1.RWK GK 2019
Toller Start in die neue Saison für unsere Großkaliberschützen. Neben der Saison im Freien für unsere Bogenschützen hat auch die Saison der Großkaliberschützen begonnen. Beide Mannschaften
WeiterlesenFirmen- und Vereinspokal 2019
Vereinspokal 2019 mit guter Beteiligung Mit 92 Teilnehmern war das diesjährige Firmen- und Vereinspokalschießen sehr gut besucht. 15 Mannschaften kämpften mit großem Einsatz um den schönen
WeiterlesenJubiläumsschießen in Dornhan
Regina und Jürgen Schmid gewinnen Jubiläumsturnier in Dornhan Die Schützenkameraden aus Dornhan führten anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums ein Jubiläumsturnier im Bogenschiessen durch. Es
WeiterlesenBericht Jahreshauptversammlung 2019
Vincent Simon wird zum Schützenmeister gewählt. Im gut besetzten Schützenhaus eröffnete Oberschützenmeister Jürgen Schmid die Jahreshauptversammlung und gab einen Überblick über das
WeiterlesenBogenschützen beim Schinken Cup in Blumberg
5 Bogenschützen aus unserem Verein starteten in Blumberg beim letzten Hallenturnier der laufenden Saison. Beim Schinken Cup in Blumberg gab es neben Speck und Schinken auch Glaspokale und Medaillen
WeiterlesenBogenschützen besuchen Freunde in Frankreich
auch in diesem Jahr machten sich 5 Bogenschützen aus unserem Verein auf den Weg in das französische Haguenau wo man am Hallenturnier unserer langjährigen französischen Freunde der „Les
WeiterlesenJugend aktiv: Schützenjugend wagt sich aufs Eis
am 05.01.19 waren unsere Jugendlichen am wieder wintersportlich aktiv. Ein große Gruppe unserer Jungschützen machte sich mit ihren Betreuern auf den Weg ins Eisstadion nach Schwenningen. Alle
WeiterlesenJahresabschlussfeier 2018
Bertram Fuchs ist neuer Schützenkönig! Der König ist tot- Es lebe der König, so schallte es bei der Siegerehrung durchs Schützenhaus. Bertram Fuchs wurde neuer Schützenkönig und trat damit die
Weiterlesen3. RWK Luftgewehr A-Klasse 2018
Luftgewehrmannschaft gewinnt gegen Bösingen 6 mit bester Mannschaftsleistung in der laufenden Saison!
WeiterlesenSiegerehrung Kreiskönigschießen
Die Siegerehrung des Kreiskönigsschießens rundete unser Jubiläumsfest ab. Oberschützenmeister Jürgen Schmid gab einen Rückblick zur 50-jährigen Vereinsgeschichte.
Weiterlesen50 Jahre Schützenverein. Ein Gelungenes Fest !
Nach der Auftakt-Veranstaltung mit „Hannes und der Bürgermeister“ am Freitagabend wurde nun am Sonntag, dem 23.September 2018 das 50-jährige Bestehen des Schützenvereins 1968
WeiterlesenHannes und der Bürgermeister geben sich im Schützenhaus die Ehre!
Im Rahmen unseres 50-jährigen gaben sich Sebastian Kaufmann und Patrick Kirschenmann bei einem Auftritt als „Hannes und der Bürgermeister“ die Ehre.
WeiterlesenGK 2018 6. Wettkampf (Abschluss)
Der letzte Wettkampf ist beendet und damit die Runde abgeschlossen.
WeiterlesenGK 2018 5. Wettkampf
Die diesjährige Großkalibersaison neigt sich dem Ende zu. Mit einem Sieg und einer Niederlage wurde der 5. Wettkampftag abgeschlossen.
WeiterlesenKartenverkauf für Comedy-Abend 50-jähriges Jubliäum
ab sofort können Karten für den Comedy-Abend am 21.09.2018 gekauft werden.
WeiterlesenJubiläumsfest 50 Jahre Schützenverein Fluorn-Winzeln
in diesem Jahr feiert unser Verein sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sind wir Ausrichter vom Kreiskönigschießen des Schützenkreises Rottweil.
WeiterlesenGK 2018 4. Wettkampf
Einen super Tag erwischte unsere erste Mannschaft gegen die Schützenkameraden aus Aistaig und erzielte mit dem Mannschaftsergebnis einen neuen Vereinsrekord.
WeiterlesenDeutsche Meisterschaften Feldbogen
als einziger Teilnehmer aus unserem Verein startete Jürgen Schmid an den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Feldbogenschießen.
WeiterlesenVerein erhält 500.- € von Volksbank Schwarzwald Donau Neckar
unser Verein hat bei der Spendenaktion der Volksbank Schwarzwald Donau Neckar teilgenommen und 500.- € bekommen.
WeiterlesenGrillparty im Schützenhaus
kurz vor Beginn der Urlaubszeit fand auch in diesem Jahr wieder eine Grillparty im Schützenhaus statt. Die Beteiligung mit ca. 50 Personen war sehr erfreulich. Dadurch hatten die neuen und die alten
Weiterlesen